Operettentenor
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Walter Jankuhn — (* 14. Juli 1888; † 22. Mai 1953 in Berlin) gehörte zu den bekannten Operettentenören Berlins der zwanziger und dreißiger Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Johannes Müller (Komponist) — Johannes Müller (* 23. Juli 1893 in Berlin; † 31. August 1969 ebenda) war ein deutscher Komponist, Operettentenor und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Alma Mahler — Alma Schindler (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… … Deutsch Wikipedia
Alma Mahler-Werfel — Alma Schindler, vor 1899 Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Salonière der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… … Deutsch Wikipedia
Alma Schindler — (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als Jugendliche war … Deutsch Wikipedia
Baden (Niederösterreich) — Baden … Deutsch Wikipedia
Ernst Tautenhayn — (* 3. April 1873 in Wien; † 30. August 1944 in Zlabings heute Tschechien) war ein österreichischer Schauspieler und Sänger. Ernst Tautenhayn erhielt ohne Ausbildung ein Engagement am Lindentheater in Berlin, als Sänger und Schauspieler 1893 95 in … Deutsch Wikipedia
Jan Kiepura — Jan Kiepura, Fotografie (1932/33) von Wanda von Debschitz Kunowski Jan Kiepura (* 16. Mai 1902 in Sosnowiec, Russisches Kaiserreich, heute Polen; † 15. August 1966 in Harrison, New York) war ein polnischer Tenor. Er zählte mit … Deutsch Wikipedia
Jankuhn — ist der Name von Herbert Jankuhn (1905–1990), deutscher Prähistoriker Klaus Jankuhn, deutscher Musikproduzent Walter Jankuhn (1888–1953), deutscher Operettentenor Diese Seite ist eine Begriffsklärung … Deutsch Wikipedia
Johannes Müller — ist der Name folgender Personen: Johannes Müller aus Königsberg, latinisiert Regiomontanus (1436–1476), Astronom und Mathematiker Johannes Müller († um 1600), Sekretär und Chronist in Meßkirch, siehe Zimmerische Chronik Johannes Müller (Pastor)… … Deutsch Wikipedia